Round Table Exportkontrolle Academia
Datum und Uhrzeit
10.12.2025
13:00 - 17:00
Preis pro Seminar
0,00 €zzgl. MwSt.
Dauer
4 Stunden
Trainer/-in
Ivonne Paulus-Lins, Diverse Referenten
Teilnehmer
Max. 30
Fragen?
Inhalt
Deutschland steht im globalen Wettbewerb vor einer doppelten Aufgabe: Hightech-Innovationen mit Nachhaltigkeit und Verantwortung zu verbinden. Unsere Stärke liegt in exzellenter Forschung und der Fähigkeit, bahnbrechende Technologien wirtschaftlich nutzbar zu machen.
Mit großer Innovationskraft aber kommt große Verantwortung – vor allem in sensiblen Forschungsbereichen. Hochinnovative Technologien könnten missbraucht oder gegen Sicherheitsinteressen verwendet werden. Hier spielt Exportkontrolle auch an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen eine Schlüsselrolle.
In Zusammenarbeit mit der IHK Frankfurt am Main.
Seminarziel:
Bei unserem Round Table in der IHK Frankfurt am Main möchten wir die Herausforderungen in der akademischen Praxis mit einem Vertreter des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) besprechen. Wir freuen uns außerdem, erste Erfahrungsberichte aus dem Hochschulumfeld mit Ihnen zu teilen und Ihnen eine Möglichkeit zum Austausch und Networking zu bieten.
Themen:
- Vorgaben der Exportkontrolle in der Wissenschaft
- Rechte und Pflichten
- Organisation der Exportkontrolle an Hochschulen
- Rechtliche Verantwortung und Herausforderungen
Ablauf:
13:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
IHK Ulm
13:15 Uhr
Innovation und Verantwortung: Deutschlands Hightech-Innovationen und die Exportkontrolle
Ivonne Paulus-Lins, IHK-Exportakademie GmbH
13:30 Uhr
Überblick BAFA (tbc) - anschließend moderierte Diskussion
Impuls des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit anschließender moderierter Diskussion
15:00 Uhr
Moderiertes Panel: Erfahrungsberichte aus der akademischen Praxis
Moderation: Ivonne Paulus-Lins
17:00 Uhr
Ausklang
Zielgruppe
Exportkontrollbeauftragte und Vertreter von Universitäten, (Fach-) Hochschulen und außeruniversitäten Forschungseinrichtungen, die sich mit der Umsetzung der exportkontrollrechtlichen Regularien im Hochschulkontext beschäftigen.