Lieferketten-Compliance im Umgang mit seltenen Erden
Online-Seminare
Freie Plätze

Lieferketten-Compliance im Umgang mit seltenen Erden

Exportkontrolle (Online)

Datum und Uhrzeit

13.11.2025

09:30 - 12:30

Preis pro Seminar

300,00 €zzgl. MwSt.

Dauer

3 Stunden

Trainer/-in

Lennart Küster

Teilnehmer

Max. 18

Fragen?

Inhalt

Ähnlich den Regularien im Dodd-Frank Act (Section 1502) orientiert sich die Verordnung an der OECD Due Diligence Guidance und verpflichtet nun auch alle EU-Importeure sicherzustellen, dass sie das in ihren Produkten enthaltene Gold, Zinn, Wolfram und Tantal von verantwortungsvollen und konfliktfreien Quellen beziehen. Sie stehen vor der Herausforderung, ihre Produkte bezüglich der Verwendung von Konfliktmineralien zu prüfen und die Informationen in ihrer Lieferkette zu erheben.

Seminarziel: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Vorschriften der EU-Verordnung und erfahren, wie Unternehmen den damit einhergehenden Herausforderungen begegnen können.

Seminarinhalt: 

Konfliktmineralien:
• Einführung: 
-Begriffsklärung: Konfliktmineralien & Allg. Erläuterungen
• Regulatorischer Rahmen:
- Section 1502 Dodd-Frank Act
- OECD-Leitsätze zur verantwortungsvollen Rohstoffbeschaffung
- EU-Konfliktmineralien-Verordnung

Seltene Erden:
• Einführung:
- Begriffsklärung: Konfliktmineralien & Allg. Erläuterungen
• Regulatorischer Rahmen:
- EU-Batterieverordnung
- Critical Raw Materials Act (CRMA)

Exkurs: Chinas Exportpolitik 
- Chinas Rolle auf dem Weltmarkt
- Überblick über Exportrestriktionen
- Risiken durch geopolitische Abhängigkeiten
- Reaktionen auf EU- und Unternehmensebene

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Sustainability, Legal oder Compliance sowie alle Mitarbeitende, die sich mit Supply-Chain-Fragen im Unternehmen beschäftigen.

Trainer/-in

Lennart Küster

Lennart Küster