Firmengemeinschaftsstand auf der MECSPE 2026, 3.-6. März 2026
Datum und Uhrzeit
Von 03.03.2026 - 06.03.2026
12:00 - 17:00
Preis pro Seminar
3200,00 €zzgl. MwSt.
Dauer
4 Tage
Trainer/-in
-
Teilnehmer
Max. 12
Fragen?
Inhalt
MECSPE – Größte Fachmesse für innovative Technologien in der Fertigungsindustrie in Italien
Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern organisieren einen Firmengemeinschaftsstand auf der MECSPE in Bologna, Italien.
Mit rund 67.000 vorwiegend italienischen Fachbesuchern und 2.100 Ausstellern ist die MECSPE die größte Fachmesse in Italien für Innovationen in der Fertigungsindustrie. Sie ist aufgeteilt in 13 Themenhallen, von denen die Fachhalle für Automatisierung und Robotik die größte und am stärksten besuchte Fachhalle ist.
Die Messe findet in Bologna statt, dem Zentrum der wirtschaftsstarken Region Emilia Romagna und im Tageseinzugsgebiet der wichtigsten norditalienischen Wirtschaftszentren Lombardei, Piemont und Veneto.
Der baden-württembergischer Gemeinschaftsstand befindet sich in der Themenhalle für Automatisierung und Robotik – eine der größten und meist besuchten Hallen der Messe. Damit Sie Ihren Messeauftritt möglichst effizient nutzen, organisieren wir B2B-Gespräche mit italienischen Unternehmen direkt am Stand. Die Unternehmen werden nach Ihrem Anforderungsprofil ausgewählt.
Profitieren Sie von hoher Sichtbarkeit, lebhafter Kundenfrequenz und wertvollen Synergieeffekten mit den Mitausstellern und konzentrieren Sie sich auf Ihren Messeauftritt. Wir übernehmen den Rest: vom Standbau bis zum Katalogeintrag – alles aus einer Hand.
Programm
Dienstag
- Anreise und Standaufbau
- Abends: Briefing zum italienischen Automatisierungsmarkt und gemeinsames Abendessen
Mittwoch bis Freitag
- Standbetrieb und B2B-Gespräche auf dem Firmengemeinschaftsstand
- Öffnungszeiten der MECSPE: Dienstag bis Freitag 9:00-17:00 Uhr
Konditionen
Kosten
Der durch die baden-württembergischen IHKn geförderte Teilnahmepreis beträgt 3.200 Euro zzgl. MwSt. pro Unternehmen. Förderfähig sind Unternehmen aus Baden-Württemberg.
Enthaltene Leistungen
- Ca. 10 qm Standfläche auf dem repräsentativen Firmengemeinschaftsstand. Ausstattung: Stand und Tischvitrine mit Firmennamen und Firmenlogo, Besprechungstisch + vier Stühle, Kaffee und Kaltgetränke
- Anmeldegebühr, Katalogeintrag, Ausstellerkarten und Einladungscodes, Parkausweis
- B2B-Gespräche mit potenziellen italienischen Kooperationspartnern am Stand, die nach dem Anforderungsprofil der Aussteller ausgewählt werden
- Briefing zum italienischen Automatisierungsmarkt und gemeinsames Abendessen am Vorabend der Messe
- Dolmetscher am Messestand
- Betreuung durch AHK-/IHK-Mitarbeiter am Stand
Nicht enthaltene Leistungen
- Individuelle An- und Abreise
- Hotelübernachtungen (Empfehlung möglich)
Fragen zum Programm
Heide Schmidt, IHK Rhein-Neckar
Tel.: +49 621 1709-147
heide.schmidt@rhein-neckar.ihk24.de
Veranstalter
IHK-Exportakademie, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart
Zielgruppe
Baden-Württembergische Anbieter von Robotik und Automatisierungslösungen.
Voraussetzungen
*Bitte beachten Sie, dass das Angebot sich unter den beschriebenen Konditionen an Unternehmen mit mindestens einem Sitz in Baden-Württemberg richtet. Eine Teilnahme für Unternehmen außerhalb von Baden-Württemberg ist möglich. Auf Anfrage teilen wir Ihnen die Konditionen für Teilnehmende außerhalb Baden-Württembergs gerne mit.
Die Anmeldefrist endet am 13. November 2025