Aufbau eines internen Exportkontrollsystems (ICP) - Organisation der internen Exportkontrolle
Online-Seminare
Freie Plätze

Aufbau eines internen Exportkontrollsystems (ICP) - Organisation der internen Exportkontrolle

Exportkontrolle (Online)
Online-Seminar

Datum und Uhrzeit

02.12.2025

09:00 - 12:00

Preis pro Seminar

300,00 €zzgl. MwSt.

Dauer

3 Stunden

Trainer/-in

Prof. Dr. Philip Haellmigk

Teilnehmer

Max. 25

Fragen?

Inhalt

Die Idee des innerbetrieblichen Exportkontrollprogramms (englisch: Internal Compliance Programme - ICP) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Jedes Unternehmen muss nachweislich über eine funktionierende innerbetriebliche Exportkontrolle verfügen und so im Zusammenspiel mit der Benennung eines Ausfuhrverantwortlichen die Einhaltung sämtlicher Vorschriften gewährleisten. Schon jetzt wird in verschiedenen Bereichen von Rechts wegen vorausgesetzt und erwartet, dass ein Unternehmen über ein funktionierendes ICP verfügt. Ein ICP zahlt sich zum einen aus, wenn ein Ausführer privilegierende Verfahren nutzen will. Zum anderen ist es bei Haftungs- und Bußgeldfragen bedeutsam, wie ein Unternehmen organisiert ist. Auf nationaler wie auf EU Ebene werden ICP Programme empfohlen. Wie ein solches Kontrollsystem aufgesetzt werden kann, soll in diesem Webinar behandelt werden.

Seminarziel: 

Ziel des Webinars ist es, den Teilnehmenden einen Überblick zu den erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen und Umsetzungsanregungen zu vermitteln.

Seminarinhalt: 

• Systematik eines ICP
• Der Ausfuhrverantwortliche
• Rechte und Pflichten
• Organisation der innerbetrieblichen Exportkontrolle
• Rechtliche Verantwortung und Herausforderungen

Zielgruppe

Exportkontroll- und Zollbeauftragte, aber auch die für Aufbau- und Ablauforganisation und/oder Risikomanagement zuständigen Einheiten

Trainer/-in

Philip Haellmigk

Philip Haellmigk