Intensivworkshop für Absolventen und Absolventinnen - Fachkraft für Export- und Zollabwicklung (IHK)
Präsenzseminare
Freie Plätze

Intensivworkshop für Absolventen und Absolventinnen - Fachkraft für Export- und Zollabwicklung (IHK)

Zoll (Präsenz)
IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart

Datum und Uhrzeit

Von 10.12.2025 - 12.12.2025

09:00 - 16:30

Preis pro Seminar

1300,00 €zzgl. MwSt.

Dauer

3 Tage

Trainer/-in

Johannes Lieb, Andreas Sorg

Teilnehmer

Max. 20

Fragen?

Inhalt

Sicher kennen viele von uns das: Wir haben viel theoretisches Fachwissen erworben und uns einen gewissen Status erarbeitet. Jetzt fehlt nur noch die praktische Umsetzung im Arbeitsalltag, die durch tägliches Üben und Training zur Routine wird. In unserem Intensivworkshop bieten wir bereits erfahrenen Mitarbeitern im Bereich Zollprozesse die Möglichkeit, ihr Fachwissen in der Praxis zu vertiefen. Wir legen Neuerungen auf anschauliche Weise dar und ermöglichen es den Teilnehmern, anhand von konkreten Beispielen zu üben. Außerdem können sie von Best-Practice-Erfahrungen profitieren und ihre Fragen direkt an unsere Dozenten stellen, um gezielt Unklarheiten im Seminar zu klären.

Seminarziel: 

Erzielen Sie Prozesssicherheit und Anwendungssouveränität durch die kontinuierliche praktische Umsetzung Ihrer erworbenen Zollprozesskenntnisse. Steigern Sie Ihre Expertise und fördern Sie eine reibungslose Anwendung der erlernten Zollprozesse.

Seminarinhalt:

Wir vermitteln praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten zur effizienten Anwendung von Zollverfahren. Unsere Schulung umfasst die gesamte Bandbreite von der Verwaltung der Materialstammdaten bis hin zur Lösung individueller Fragen und Szenarien, die unsere Teilnehmer mitbringen.

  • Embargos (insbesondere Russland): Wie funktioniert die Umsetzung im Unternehmen?
  • ATLAS AES 3.0 wie wars? Ausblick auf weitere Zoll-Releases
  • Status Quo Präferenzabkommen
  • Vereinfachte Zollanmeldung – welche Möglichkeiten gibt es?
  • Zentrale Zollabwicklung
  • Anmelder, Ausführer, Empfänger
  • Incoterms Streckenlieferungen, Streckengeschäft, Dreiecksgeschäfte
  • Best Practice, Training, Prozess- und Handlungssicherheit
  • Case Studies/Fallbeispiele der Teilnehmer
  • Möglichkeit, Ihre eigenen Fragestellungen/Beispiele/Problemfälle vorab einzureichen

Änderungen vorbehalten

Seminarzeiten:

1. Tag von 09:00 bis 16:30 Uhr

2. Tag von 09:00 bis 16:30 Uhr

3. Tag von 09:00 bis 12:30 Uhr

Zielgruppe

Exklusiv für Absolventen und Absolventinnen des Fachlehrgangs Export- und Zollabwicklung, die mit der praktischen oder erweiterten Umsetzung der Zollprozesse sowie deren Institutionalisierung in ihrem Unternehmen betraut sind.

Standortdetails

IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart

Trainer/-in

Johannes Lieb

Johannes Lieb

Andreas Sorg

Andreas Sorg